Die 10 besten* Angebote für Wlan Router im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 07. April 2025

Mit einem WLAN-Router können Sie Ihre Geräte drahtlos mit dem Internet verbinden. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität und Bequemlichkeit als eine kabelgebundene Verbindung. WLAN-Router sind erschwinglich und einfach einzurichten. Sie haben auch die Möglichkeit, verschiedene Arten von Routern zu wählen, je nachdem, welche Geschwindigkeit und Funktionen Sie benötigen. Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote von verschiedenen Anbietern zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

1
Testsieger
TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit/s 5GHz + 300Mbit/s 2, GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion
28% (14,00 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
TP-Link
Heute 14,00 € sparen!
49,90 € (28% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • AC1200 Dualband-WLAN – 867 Mbit/s im 5-GHz- und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band
  • Kein Modem integriert - Archer C6 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • MU-MIMO-Technologie – überträgt Daten gleichzeitig an mehrere Geräte für eine doppelt so schnelle Leistung
  • Verbesserte Abdeckung – 4 externe Antennen mit Beamforming-Technologie erweitern und fokussieren WLAN-Signale
  • Erweiterte Sicherheit mit WPA3 – stärkere Verschlüsselung in der WLAN-Passwortsicherheit und verbesserter Schutz vor Brute-Force-Angriffen schützen Ihr Heim-WLAN
  • Access Point-Modus – unterstützt den AP-Modus, um Ihre kabelgebundene Verbindung in ein drahtloses Netzwerk umzuwandeln
  • Einfache Einrichtung – richten Sie Ihr WLAN in wenigen Minuten mit der TP-Link Tether-App ein
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 50 g
3590 €
Unverb. Preisempf.: 49,90 € -28%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2, GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe Antennen, WPS, Accesspoint Modus), weiß/ schwarz
36% (9,00 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
TP-Link
Heute 9,00 € sparen!
24,90 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
  • 2 externe Antennen sorgen für optimale WLAN-Abdeckung und -Reichweite
  • Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung durch Drücken der WPS-Taste
  • Die IP-basierte Bandbreitenkontrolle ermöglicht eine optimale Zuweisung der Leistungskapazität je Benutzer
  • Lieferumfang: 300Mbit/s-WLAN-Router TL-WR840N, Netzteil, CD, LAN-Kabel (RJ45), Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
- TP-Link 200 g
1590 €
Unverb. Preisempf.: 24,90 € -36%
Amazon
Anzeigen
3
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit/s-WLAN, Nur 2,  GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern
31% (7,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
TP-Link
Heute 7,00 € sparen!
22,90 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
  • Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • Accesspoint-Modus: Erstellen Sie über diesen Modus ein WLAN für alle WLAN-fähigen Geräte in der Nähe
  • Repeater-Modus: Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die letzten Funklöcher zu eliminieren
  • Hotspot-Modus: Verbinden Sie das Gerät mit einem mobilen Internetanbieter, um über Ihren eigenen WLAN-Hotspot zu verfügen
Farbe Hersteller Gewicht
Weiss TP-Link 907 g
1590 €
Unverb. Preisempf.: 22,90 € -31%
Amazon
Anzeigen
4
TP-Link Archer AX10 Wi-Fi 6 WLAN Router (1202 Mbit/s 5 GHz, 300 Mbit/s 2,  GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, Access Point Modus, HomeCare, ompatibel mit Alexa), schwarz
24% (13,00 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
TP-Link
Heute 13,00 € sparen!
53,90 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Wi-Fi 6 Technologie —WLAN der nächsten Generation mit schnellerer Geschwindigkeit, größerer Kapazität und wenigerer Ladezeit
  • Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit —1202Mbit/s auf 5 GHz, 300Mbit/s auf 2,4 GHz für reibungsloses Streaming und ultraschnelle Downloads
  • Verbindung für noch mehr Geräte —Simultaner Datentransfer zu mehreren Geräten dank OFDMA und MU-MIMO
  • Leistungsstarker Prozessor —1.5 GHz Triple-Core CPU zur stabilen Verbindung und sofortige Reaktion
  • Erweitere WLAN-Abdeckung —Maximale Reichweite und zielgerichteter WLAN-
  • Lieferumfang - Archer AX10, RJ45-Ethernetkabel, Spannungsadapter, Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 100 g
4090 €
Statt Preis: 53,90 € -24%
Amazon
Anzeigen
5
TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router (433Mbit/s (5GHz) +300Mbit/s (2, GHz) (tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Media, FTP Server), weiß/ grau
42% (19,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
TP-Link
Heute 19,00 € sparen!
44,90 € (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Lieferumfang: AC750-Reise-WLAN-Router TL-WR902AC, Spannungsadapter, RJ45 Ethernet-Kabel, Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,WI-FI-Infokarte
  • Kompaktes Design-Optimal für unterwegs; WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP
  • Dualband WLAN-AC-Standard – Garantiert schnelle Verbindungen für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten
  • Ein Schalter für mehrere Modi-Perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Flexibel speisbar-Über einen USB-Adapter,eine Powerbank oder ein Notebook
  • Vielseitiger USB Einsatz – Für den Datenaustausch oder ein kompatibles 3G/4GModem geeignet
Farbe Hersteller Gewicht
- TP-Link 59,5 g
2590 €
Unverb. Preisempf.: 44,90 € -42%
Amazon
Anzeigen
6
TP-Link Archer C50 AC1200 Dualband WLAN Wireless WiFi Router(Unterstützt keine DSL-Funktion, 300 Mbit/s(2.4GHz)+867 Mbit/s(5GHz), App Steuerung, IPv6, USB 2.0, Print/Media/FTP Server), Weiß
17% (5,63 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
TP-Link
Heute 5,63 € sparen!
33,53 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Arbeitet nach dem neuen 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-Generation
  • Simultanes Dualband: bis zu 300 Mbit/s auf 2,4GHz und 867 Mbit/s auf 5GHz für eine Gesamtdatenrate von bis zu 1,2 Gbit/s; 4 10/100Mbit/s-LAN-Ports mit 10/100Mbit/s-WAN-Port
  • Konfigurierbarer Gastzugriff; 4 nicht abnehmbare Antennen für mehr Reichweite. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Einfache Verwaltung mit der TP-LINK Tether App
  • Lieferumfang: AC1200-Dualband-WLAN-Router Archer C50, Spannungsadapter, CD, Ethernetkabel, Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß TP-Link 300 g
2790 €
Unverb. Preisempf.: 33,53 € -17%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Tenda

Kostenfreie Lieferung**
  • Wi-Fi 6-Technologie – für höhere Geschwindigkeiten, größere Abdeckung, mehr Kapazität und geringere Netzwerküberlastung.
  • Geschwindigkeiten von 1,5 Gbit/s – Bietet bis zu 1500 Mbit/s durch die Kombination der 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder, was etwa 38 % schneller ist als AC1200.
  • Wi-Fi + Mesh – Verbessert den Signalempfang und erhöht die Wi-Fi-Signalstärke, um eine größere Abdeckung zu bieten. Es kann mit einem Klick mit Tenda-Produkten vernetzt werden, die Wi-Fi+ unterstützen.
  • Erweiterte, zuverlässige Abdeckung – Durch Beamforming-Technologie und fünf feste Antennen lässt sich eine breitere und zuverlässigste WLAN-Abdeckung erreichen.
  • Gigabit-Ethernet-Ports – Der Router ist mit vollem Gigabit-Bandbreitenzugriff und 1000-Mbit/s-LAN-/WAN-Ports ausgestattet, die das Senden und Empfangen von Daten stabiler machen.
  • Vertikales Kühldesign – Verbessert die Wärmeableitung, um einen kühleren Betrieb zu ermöglichen und bietet uns ein stabileres Netzwerk.
  • Sicherheit für drahtlose Netzwerke – Der Router ist mit dem Sicherheitsprotokoll WPA3 ausgestattet, um die Cybersicherheit in persönlichen Netzwerken zu verbessern.
  • Verbindung mehrerer Geräte – Ausgestattet mit OFDMA- und MU-MIMO-Technologie, die die gleichzeitige Übertragung mehrerer Datenströme ermöglicht und so die Netzwerkleistung erhöht.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Tenda 400 g
3999 €
Amazon
Anzeigen
8
Tenda AC6 Dualband WLAN Router (867Mbit/s 5GHz+300Mbit/s 2, GHz) 4 * 5dBi Antennen, 4 * 10/100Mbit/s LAN/WAN-Port, Repeater&Access Point Modus, MU-MIMO, APP, IPv6, WPS, Keine DSL-Funktion, Schwarz
22% (6,50 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Tenda
Heute 6,50 € sparen!
29,99 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 【802:11AC Dualband & 28-nm-CPU】 Die Dualband-WLAN-Geschwindigkeit von 1200 Mbit/s kann Ihre grundlegenden Internetanforderungen wie HD-Streaming, Telearbeit, Chat und Online-Spiele erfüllen. (867 Mbit/s auf dem 5GHz Band und 300 Mbit/s auf dem 2,4 GHz Band); Diser Router verfügt über den Leistungsstarken Broadcom-Chip mit 900-MHz-CPU für perfekte Stabilität und Geschwindigkeit
  • 【4x5dBi Antennen & Flexibler Verbindungsmodus】4x6dBi externe Antennen mit Beamforming-Technologie erweitern und fokussieren das WLAN-Signal des Geräts und sorgen für zuverlässige drahtlose Verbindungen, was geeignet für kleine und mittlere Haushalte ist. Unterstützt den Access Point-Modus, um Ihre kabelgebundene Verbindung in ein drahtloses Netzwerk umzuwandeln, und den Repeater-Modus, um die WLAN-Signalabdeckung zu verstärken
  • 【MU-MIMO & Inteligentes WLAN-Zeitplan】Die Technologie ermöglicht den Betrieb des Routers für die gleichzeitige Verbindung mehrerer Endgeräte, wodurch die Kommunikation zwischen Geräten noch effizienter wird; Geringer Energieverbrauch durch hohe Effizienz, WLAN-Zeitmanagement und Status-LED-Anzeige
  • 【Migration des PPPoE-Benutzernamens und -Kennworts für eine problemlose Konfiguration.】 Der AC6 WLAN Router verfügt über hervorragende Öko-Anmeldeinformationen. Mit einer Energiesparfunktion ermöglicht die App-basierte Verwaltung und Migration von PPPoE-Benutzeranmeldeinformationen ein intelligenteres und umweltfreundlicheres digitales Leben
  • 【Kundendiens & 3-Jahr-Garantie】Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben oder vor dem Kauf technische Hilfe benötigen, könnten Sie sich via E-Mail an uns wenden. Und wir bieten stets die dreijährige Herstellergarantie auf diese Produkte und freundliche, schnelle, professionelle Service
  • 【Kundendienst & 3-Jahr-Garantie】Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben oder vor dem Kauf technische Hilfe benötigen, könnten Sie sich via E-Mail an uns wenden. Und wir bieten stets die dreijährige Herstellergarantie auf diese Produkte und freundliche, schnelle, professionelle Service
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Tenda 340 g
2349 €
Unverb. Preisempf.: 29,99 € -22%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,2 gut
Tenda

Kostenfreie Lieferung**
  • 【N300 Wi-Fi Router】Kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n und die WLAN-Geschwindigkeit auf dem 2,4GHz Band beträgt bis zu 300 Mbit/s, was optimal für grundlegende Internetanforderungen wie Video-Streaming, Herunterladen/Herunterladen von Dateien, Surfen im Internet und Online-Chat ist
  • 【3*5dBi externe Antennen】3*5dBi Antennen erhöhen die WLAN-Abdeckung auf bis zu 50㎡ und eignet sich für die Wohnung mit 1-2 Zimmern. Und die Stärke des WLAN-Signals wird durch die Entfernung oder Hindernisse zwischen dem Router und den Endgeräten beeinflusst
  • 【Fast-Ethernet-Port & Mehrere Betriebsmodi】Ethernet Ports mit 10/100 Mbit/s (3 LAN-Port und 1 WAN-Port) ermöglichen dem Router den Anschluss kabelgebundener Geräte und erhöhen die Verbindungsstabilität. Und dieser Router verfügt über mehrere Modi wie WLAN-Router-Modus, Repeater-Modus, Access Point-Modus, WISP-Modus und unterstützt kein DSL-Modem
  • 【Sicherheitsverschlüsselung】 Es ist mit IPv6 kompatibel und unterstützt die Sicherheitsmechanismen WPA, WPA2, WPA-PSK/ WPA2-PSK, um das Sicherheitsniveau Ihres Netzwerks zu erhöhen
  • 【Schnelle und einfache Einrichtung】Sie können F3 in 30 Sekunden über die Webseite (192.168.0.1) oder die Tenda-App konfigurieren und es hilft Ihnen, mühelos auf das Internet zuzugreifen. Bitte achten Sie darauf, dass der F3-Router kein LTE-Router ist und über keinen SIM-Kartensteckplat verfügt
  • 【Weitere Intelligente Funktionen】Gastnetzwerk-Sie könnten den separaten Netzwerkzugriff für Gäste verwalten, um die Sicherheit Ihres Hauptnetzwerks zu sorgen; Kindersicherung-Um den Internetzugang Ihrer Kinder einzuschränken und ihnen eine gute Surfgewohnheit beizubehalten; Die IP-basierte Bandbreitenkontrolle weist jedem angeschlossenen Gerät die erforderliche Geschwindigkeit zu, um ein reibungsloses Multimedia-Streaming zu gewährleisten
  • 【3-Jahr-Garantie】Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben oder vor dem Kauf technische Hilfe benötigen, könnten Sie sich via E-Mail an uns wenden. Und wir bieten stets die dreijährige Herstellergarantie auf diese Produkte und freundliche, schnelle, professionelle Service
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Tenda 213 g
1488 €
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
16% (32,53 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
AVM
Heute 32,53 € sparen!
199,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16647 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -16%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wlan Router:

Wie richte ich meinen WLAN-Router ein?

Wenn Sie einen neuen WLAN-Router haben oder Ihren alten Router aktualisieren möchten, kann es eine Herausforderung sein, ihn einzurichten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren WLAN-Router einrichten können.

1. Verbinden Sie den Router mit dem Modem

Bevor Sie Ihren Router einrichten, müssen Sie ihn mit Ihrem Modem verbinden. Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um den Router an das Modem anzuschließen. Diese Verbindung wird als WAN-Port bezeichnet und ist normalerweise farblich gekennzeichnet. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Router als auch das Modem eingeschaltet sind.

2. Konfigurieren Sie den Router

Wenn Sie den Router das erste Mal anschließen, müssen Sie eine Konfiguration durchführen. Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone, um auf die Oberfläche des Routers zuzugreifen. Verbinden Sie das Gerät mit dem WLAN-Router und geben Sie die IP-Adresse in den Browser ein. Wenn Sie die IP-Adresse nicht haben, können Sie sie normalerweise auf der Rückseite des Routers finden. Sie können auch auf die Konfigurationsseite des Routers zugreifen, indem Sie die Adresse in einem Suchfeld im Browser eingeben.

3. Sicherheitseinstellungen

Sobald Sie auf die Konfigurationsseite des Routers zugreifen, müssen Sie die Sicherheitseinstellungen einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort für den Router auswählen, um zu verhindern, dass jemand auf Ihr Netzwerk zugreift. Sie können auch eine SSID (Service Set Identifier) für Ihr Netzwerk festlegen. Dies ist der Name, den andere Geräte verwenden, um sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.

4. WLAN-Einstellungen

Sie können auch die WLAN-Einstellungen anpassen. Wenn Ihr WLAN-Router Dual-Band-fähig ist, können Sie sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz Frequenzen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen eindeutigen Namen und Passwort für jedes Band festlegen, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Sie können auch die Signalstärke und die Kanäleinstellungen anpassen, um eine optimale Leistung zu erzielen.

5. Verbindung testen

Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie Ihre Verbindung testen. Versuchen Sie, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden und sehen Sie, ob Sie eine Verbindung herstellen können. Wenn alles funktioniert, sind Sie bereit, Ihre Geräte zum Netzwerk hinzuzufügen.

Zusammenfassung

Das Einrichten Ihres WLAN-Routers ist nicht so schwierig, wie es zunächst erscheinen mag. Wenn Sie diesen Schritten folgen, können Sie in wenigen Minuten erfolgreich online sein. Verbinden Sie zuerst den Router mit Ihrem Modem, konfigurieren Sie den Router und stellen Sie die Sicherheits- und WLAN-Einstellungen ein. Testen Sie abschließend Ihre Verbindung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.



Testsieger - 1. Platz

TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit/s 5GHz + 300Mbit/s 2,4GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion

TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit / s 5GHz + 300Mbit / s 2, GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion

Heute 28% (14,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie ändere ich das Passwort meines WLAN-Routers?

Wenn Sie denken, dass das Passwort Ihres WLAN-Routers gehackt wurde oder wenn Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen ändern möchten, sollten Sie Ihr WLAN-Passwort einfach ändern. Die Änderung des Passworts eines WLAN-Routers ist sehr einfach, aber es kann von Router zu Router variieren. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen helfen, das Passwort Ihres WLAN-Routers einfach zu ändern.

Schritt 1: Verbinden Sie Ihren Computer mit Ihrem WLAN-Router. Verwenden Sie dazu ein Ethernet-Kabel, um Ihren Computer mit dem Router zu verbinden, oder verbinden Sie Ihr Gerät über WLAN mit dem Router.

Schritt 2: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Die IP-Adresse sollte auf der Unterseite des Routers gedruckt oder in der Bedienungsanleitung enthalten sein. Geben Sie Benutzername und Passwort ein, um sich im Router-Dashboard anzumelden.

Schritt 3: Sobald Sie im Router-Dashboard sind, suchen Sie nach einer Registerkarte für WLAN-Sicherheit, WLAN-Passwort oder ähnliches.

Schritt 4: Geben Sie jetzt das neue Passwort in das entsprechende Feld ein. Stellen Sie sicher, dass das Passwort mindestens 8-16 Zeichen lang ist, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Verwenden Sie niemals ein leicht zu erratendes Passwort wie Ihren eigenen Namen, Geburtsdatum oder ähnliches.

Schritt 5: Klicken Sie auf "Speichern" oder "Übernehmen", um das Passwort zu speichern. Schließen Sie den Webbrowser und testen Sie Ihre Verbindung, um sicherzustellen, dass das WLAN-Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.

Die Änderung des Passworts eines WLAN-Routers ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihrer Netzwerksicherheit. Ein sicheres Passwort zu haben, erschwert es Hackern, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen und persönliche Informationen oder Daten zu stehlen. Indem Sie das oben genannte Verfahren befolgen, können Sie Ihr WLAN-Passwort ganz einfach ändern und Ihr Netzwerk sicher halten.



Wie finde ich die IP-Adresse meines WLAN-Routers heraus?

Um die IP-Adresse Ihres WLAN-Routers herauszufinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier zeigen wir Ihnen die einfachsten Methoden:

1. Verwenden Sie den Befehl "ipconfig" in der Eingabeaufforderung: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, "cmd" eingeben und auf "OK" klicken. Geben Sie dann den Befehl "ipconfig" ein. Unter "Standardgateway" finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers.

2. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindungseinstellungen: Öffnen Sie die "Netzwerk- und Freigabecenter"-Einstellungen in der Systemsteuerung und klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern". Wählen Sie Ihre Netzwerkverbindung aus und klicken Sie auf "Details". Dort finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers unter "Standardgateway".

3. Verwenden Sie das Router-Webinterface: Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse "192.168.0.1" oder "192.168.1.1" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein (diese sollten in der Regel auf der Unterseite des Routers aufgedruckt sein) und suchen Sie im Menü nach dem Punkt "LAN-Status". Dort finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers.

4. Verwenden Sie eine App: Es gibt verschiedene Apps für Android und iOS, z.B. "Fing" oder "Wifi Analyzer", mit denen Sie die IP-Adresse Ihres Routers herausfinden können. Öffnen Sie die App, suchen Sie nach Ihren aktuellen Netzwerkverbindungen und klicken Sie auf die Details, wo Sie die IP-Adresse finden.

5. Verwenden Sie DHCP-Client-Liste: Öffnen Sie das Webinterface des Routers und suchen Sie den Menüpunkt "DHCP Einstellungen" oder "DHCP Client Liste". Hier finden Sie eine Liste der Geräte, die mit Ihrem Router verbunden sind, einschließlich der IP-Adresse Ihres Routers.

Die IP-Adresse Ihres WLAN-Routers ist wichtig, da sie benötigt wird, um auf das Router-Webinterface zuzugreifen und bestimmte Einstellungen vorzunehmen. Sie sollten diese Adresse sicher aufbewahren und darauf achten, dass Sie keine Änderungen vornehmen, die sich negativ auf die Sicherheit oder Stabilität Ihres Netzwerks auswirken können.

Wir hoffen, dass einer der oben genannten Methoden zur Herausfindung der IP-Adresse Ihres Routers erfolgreich war. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice Ihres Internetanbieters oder Routerherstellers.

Wie kann ich die Reichweite meines WLAN-Netzwerks verbessern?

Das WLAN-Netzwerk ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken, denn es ermöglicht die Verwendung von mobilen Geräten sowie die Nutzung des Internets in jedem Raum des Hauses. Häufig jedoch entstehen Probleme durch eine schwache WLAN-Verbindung oder kurze Reichweite. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern.

Als Erstes sollten Sie den Standort Ihres Routers überdenken. Wenn möglich, sollten Sie ihn in einer zentralen Position im Haus aufstellen. Je näher der Router an Ihrem Gerät ist, desto stärker wird die Verbindung sein. Wenn Ihr Gerät nicht sehr weit entfernt ist, können Sie den Router auch höher platzieren, um das Signal zu verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Hindernisse wie Wände und Möbel die Übertragung stören können.

Als Nächstes empfehlen wir, ein Signalverstärker oder Repeater zu installieren. Diese Geräte helfen, das WLAN-Signal zu verbessern, indem sie das Signal des Routers empfangen und verstärken. Sie sollten an einer Stelle aufgestellt werden, an der das Signal noch stark genug ist, um es zu verstärken und zu verbreiten. Abhängig von der Größe Ihres Hauses und der Anzahl der Etagen, können Sie auch mehrere Signalverstärker verwenden.

Eine andere Lösung könnte darin bestehen, die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren. Möglicherweise wird Ihr Router nicht vollständig ausgelastet und durch eine Aktualisierung der Firmware kann die Leistung verbessert werden. Überprüfen Sie die Website des Herstellers oder wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen zur Aktualisierung Ihrer Router-Firmware zu erhalten.

Ein weiterer Schritt besteht darin, das WLAN-Netzwerk zu sichern. Unbefugte, die sich in Ihrer Nähe befinden, können auf Ihr Netzwerk zugreifen und dadurch die Leistung beeinträchtigen. Sie sollten sicherstellen, dass das Passwort Ihres WLAN-Netzwerks sicher genug ist und häufig geändert wird. Zusätzlich können Sie auch MAC-Adressfilterung und Verschlüsselungsoptionen verwenden, um den Zugriff auf das Netzwerk weiter zu beschränken.

Letztendlich könnte es notwendig sein, einen neuwertigen, leistungsstarken Router zu erwerben. Ein moderner Router kann die Signalausgabe stärken und eine größere Reichweite haben. Wenn Ihr vorhandener Router nicht ausreichend funktioniert, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihn durch einen neueren und leistungsstärkeren Router zu ersetzen.

Zusammenfassend gibt es mehrere Methoden, um die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu verbessern. Ein paar einfache Änderungen wie die Neupositionierung des Routers oder die Aktualisierung seiner Firmware können bereits eine enorme Auswirkung auf die Leistung des WLAN-Netzwerks haben. Wenn Sie jedoch einen drastischen Anstieg der Reichweite benötigen, sollten Sie erwägen, einen neuen Router anzuschaffen oder einen Signalverstärker zu installieren. Durch die Anwendung dieser Vorschläge können Sie die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks verbessern und so auch die Leistung Ihres Haushalts steigern.



Wie ändere ich den Namen meines WLAN-Netzwerks (SSID)?

Wenn Sie ein neues WLAN-Netzwerk einrichten, wird standardmäßig ein generischer Name (SSID) verwendet, der nichts über Ihr Netzwerk aussagt. Es ist jedoch wichtig, den Namen Ihres WLAN-Netzwerks so anzupassen, dass er leicht zu erkennen und leicht zu merken ist. Ein einzigartiger Name kann auch dazu beitragen, dass Sie Ihr Netzwerk von anderen in der Nähe befindlichen Netzwerken unterscheiden.

Um den Namen Ihres WLAN-Netzwerks zu ändern, müssen Sie sich in das Setup-Menü Ihres Routers einloggen. Der Zugriff auf das Konfigurationsmenü hängt von der Marke und dem Modell Ihres Routers ab, normalerweise finden Sie jedoch eine Anleitung zum Einloggen und zur Konfiguration auf der Website des Herstellers.

Sobald Sie im Setup-Menü sind, finden Sie die Option "SSID" oder "Netzwerkname". Klicken Sie auf diese Option und geben Sie den neuen Namen ein, den Sie für Ihr WLAN-Netzwerk auswählen möchten. Bitte beachten Sie, dass der neue Name keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten darf und nicht länger als 32 Zeichen sein sollte.

Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren Router neu. Ihre Geräte sollten nun das aktualisierte WLAN-Netzwerk erkennen und Sie können eine Verbindung herstellen. Für eine bessere Sicherheit können Sie auch das Passwort Ihres WLAN-Netzwerks ändern.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass bei der Änderung des Namens des WLAN-Netzwerks auch alle anderen Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, aktualisiert werden müssen. Einige Geräte wie Smart-Home-Geräte oder Smart-TVs speichern möglicherweise den alten Netzwerknamen und müssen manuell aktualisiert werden.

Zusammenfassend ist das Ändern des Namens Ihres WLAN-Netzwerks eine einfache Möglichkeit, Ihr Netzwerk von anderen in der Nähe befindlichen Netzwerken zu unterscheiden und eine einfache Verbindung herzustellen. Sie müssen einfach auf das Konfigurationsmenü Ihres Routers zugreifen und den neuen Namen eingeben. Vergessen Sie nicht, auch das Passwort zu ändern, um Ihre Verbindung zu sichern, und achten Sie darauf, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind.

Wie kann ich die Geschwindigkeit meines WLAN-Netzwerks maximieren?

Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit Ihres WLAN-Netzwerks haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dieses zu optimieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Geschwindigkeit Ihres WLANs zu maximieren:

1. Platzieren Sie Ihren Router an einem zentralen Ort: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router an einem zentralen Ort in der Wohnung oder im Haus steht. Dies sorgt dafür, dass das Signal von allen Geräten in der Umgebung gleichmäßig empfangen wird. Vermeiden Sie es, den Router in einer Ecke oder hinter einem Schrank zu platzieren.

2. Verwenden Sie 5-GHz-WLAN: Wenn Ihr Router die Option bietet, sollten Sie immer versuchen, das 5-GHz-WLAN zu verwenden. Dieses Frequenzband ist weniger stark frequentiert als das 2,4-GHz-Band und bietet daher eine schnellere und zuverlässigere Verbindung.

3. Aktualisieren Sie Ihre Firmware: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router immer auf dem neuesten Stand ist und die aktuelle Firmware-Version verwendet. Ein veraltetes System kann dazu führen, dass das Netzwerk langsam läuft und nicht zuverlässig arbeitet.

4. Verwenden Sie einen Repeater: Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre WLAN-Reichweite in einigen Bereichen abschwächt, sollten Sie einen Repeater verwenden. Dieses Gerät verstärkt das Signal und verbessert so die Geschwindigkeit und Reichweite des WLAN-Netzwerks.

5. Entfernen Sie Störfaktoren: Störungen von anderen elektronischen Geräten können die Geschwindigkeit Ihres WLANs beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Router von anderen Geräten wie Mikrowellen oder Babyfonen entfernt ist. Vermeiden Sie auch dauerhaftes Platzieren des Routers in der Nähe von Wänden oder Möbeln, die das Signal blockieren können.

Insgesamt können Sie mit wenigen einfachen Schritten die Geschwindigkeit Ihres WLAN-Netzwerks verbessern. Folgen Sie diesen Empfehlungen, um maximale Leistung zu erreichen.



Wie kann ich mein WLAN-Netzwerk vor Hackern und unerwünschten Zugriffen schützen?

Ein sicheres WLAN-Netzwerk ist unabdingbar, um unerwünschte Zugriffe und Hackerangriffe abzuwehren. Die folgenden Tipps sollten helfen, Ihr Netzwerk zu schützen:

1. Ändern Sie regelmäßig das Passwort: Nutzen Sie ein starkes Passwort und ändern Sie es in regelmäßigen Abständen. Vermeiden Sie dabei leicht zu erratende Wörter oder Zahlenfolgen wie "123456".

2. Aktivieren Sie die Netzwerkverschlüsselung: Wählen Sie eine Verschlüsselungsmethode wie WPA2 und stellen Sie sicher, dass Sie eine starke Passphrase nutzen.

3. Verstecken Sie Ihr Netzwerk: Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit Ihres Netzwerks (SSID). Dadurch wird es für Hacker schwieriger, Ihr Netzwerk zu finden.

4. Aktivieren Sie die Firewall: Eine gute Firewall verhindert unerwünschte Zugriffe auf Ihr Netzwerk. Achten Sie darauf, dass Sie diese auch aktiviert haben.

5. Updaten Sie regelmäßig Ihre Geräte: Halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand und installieren Sie regelmäßig Updates und Patches, um bekannte Schwachstellen zu beheben.

Es ist wichtig, diese Schritte regelmäßig umzusetzen und Ihr WLAN-Netzwerk im Blick zu behalten, um unerwartete Zugriffe und mögliche Angriffe schnell zu erkennen und zu unterbinden. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre sensiblen Daten und Ihr Netzwerk geschützt sind.



Wie kann ich ein neues Gerät mit meinem WLAN-Netzwerk verbinden?

Möchten Sie ein neues Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden, benötigen Sie einige Schritte, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen. In diesem Text erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr neues Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden können.

1. WLAN-Netzwerkname und Passwort finden
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie den Netzwerknamen und das Passwort Ihres WLAN-Netzwerks kennen. Normalerweise finden Sie diese Informationen auf einem Aufkleber an Ihrem Router oder in der Bedienungsanleitung. Sollten Sie den Netzwerknamen und das Passwort nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter oder den Hersteller des Routers.

2. Gerät einschalten und WLAN-Netzwerk suchen
Schalten Sie das neue Gerät ein und warten Sie, bis es vollständig hochgefahren ist. Öffnen Sie dann die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Gerät und suchen Sie nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Wählen Sie das von Ihnen gewünschte WLAN-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden.

3. Sicherheitsprotokoll auswählen
Es gibt verschiedene Sicherheitsprotokolle, die Ihr WLAN-Netzwerk unterstützen kann, wie zum Beispiel WEP, WPA und WPA2. Wählen Sie das vom Netzwerk unterstützte Sicherheitsprotokoll aus, um eine sichere Verbindung herzustellen. WPA2 ist derzeit der empfohlene Standard für WLAN-Netzwerke.

4. Netzwerkverbindung überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihr neues Gerät erfolgreich mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist, indem Sie eine Verbindungstest durchführen. Öffnen Sie eine beliebige Internetseite auf Ihrem Gerät und überprüfen Sie, ob die Seite geladen wird. Wenn ja, hat Ihr Gerät erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk hergestellt.

5. Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen überprüfen
Es ist wichtig, die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen auf Ihrem neuen Gerät zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Aktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Gerät und verwenden Sie Antivirensoftware, um Ihr Gerät vor möglichen Bedrohungen zu schützen.

Insgesamt sind die Schritte, um ein neues Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden, relativ einfach und erfordern nur wenige Schritte. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte befolgen, um eine sichere Verbindung herzustellen und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Mit den oben genannten Schritten sollten Sie Ihr Gerät schnell und unkompliziert mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden können.



Wie kann ich die Einstellungen meines WLAN-Routers zurücksetzen?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem WLAN-Router haben oder ihn verkaufen möchten, kann es notwendig sein, die Einstellungen zurückzusetzen. Glücklicherweise ist es ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt werden kann.

Der erste Schritt besteht darin, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu müssen Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen und auf der Rückseite den Reset-Knopf suchen. Dieser befindet sich normalerweise hinter einer kleinen Öffnung und muss mit einem Stift oder einer Büroklammer für etwa 10 Sekunden gedrückt werden.

Nachdem der Router zurückgesetzt wurde, müssen Sie sich erneut mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Die SSID (der Name des Netzwerks) und das Passwort werden in der Regel auf der Unterseite des Geräts angezeigt. Sie können auch versuchen, die Netzwerkdetails in der Konfigurationsseite des Routers zu finden.

Wenn Sie Ihr WLAN-Netzwerk sicher gemacht haben, müssen Sie auch die Passwörter des Routers zurücksetzen. Sie können dies tun, indem Sie sich in die Konfigurationsseite des Routers einloggen (normalerweise über eine IP-Adresse in Ihrem Browser) und das Kennwort ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Kennwort erstellen, das aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen besteht.

Es ist auch ratsam, die Firmware des Routers auf den neuesten Stand zu bringen, um mögliche Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung des Geräts zu verbessern. Sie können dies tun, indem Sie die Website des Herstellers besuchen und die neueste Firmware-Version herunterladen.

Insgesamt ist das Zurücksetzen der Einstellungen Ihres WLAN-Routers ein einfacher Vorgang, der in wenigen Minuten erledigt werden kann. Durch die Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk sicher und zuverlässig ist. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hersteller oder einen Fachmann zu wenden.

Wie kann ich mein WLAN-Netzwerk optimieren, damit es während Online-Spielen stabil bleibt?

Als jemand, der Online-Spiele genießt, wissen Sie sicherlich, wie enttäuschend es sein kann, wenn die Verbindung während eines Spiels abbricht. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, um Ihr WLAN-Netzwerk zu optimieren, damit es während Online-Spielen stabil bleibt. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps geben, um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern.

1. Platzieren Sie den Router strategisch: Wie bei allem im Leben ist auch bei einem WLAN-Netzwerk die Lage entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router in der Nähe des Bereichs platziert ist, in dem Sie die meiste Zeit online spielen. Idealerweise sollte er auf einer erhöhten Position wie einem Regal oder einer Wand liegen. Vermeiden Sie es, den Router in der Nähe von Gegenständen aus Metall oder anderen elektronischen Geräten zu platzieren, da diese das Signal schwächen können.

2. Verwenden Sie 5 GHz anstelle von 2,4 GHz: Die meisten Router bieten heutzutage sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz-Signaloptionen an. Wenn Sie Online-Spiele spielen, ist es am besten, sich für 5 GHz zu entscheiden, da dies eine schnellere Geschwindigkeit bietet und gleichzeitig stabiler ist als das 2,4 GHz-Signal.

3. Ändern Sie den WLAN-Kanal: Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Stabilität Ihres WLAN-Netzwerks beeinflusst, ist der Kanal, den Ihr WLAN-Router verwendet. Wenn viele andere Router im selben Bereich denselben Kanal nutzen, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Routers, um sicherzustellen, dass Sie den effektivsten Kanal verwenden.

4. Kabelverbindungen bevorzugen: Obwohl WLAN-Verbindungen bequem sind, sollten Sie für ein optimales Spielerlebnis immer eine kabelgebundene Verbindung verwenden, wenn möglich. Eine kabelgebundene Verbindung bietet eine stabilere Verbindung, was zu einer schnelleren Reaktionszeit führt und so das Spielerlebnis optimiert.

5. Laden Sie nicht gleichzeitig andere Daten herunter: Online-Spiele erfordern eine stabile Verbindung mit hoher Bandbreite. Das Herunterladen von Dateien, das Streamen von Filmen oder das Hochladen von Inhalten während des Spielens kann das Netzwerk stark belasten und zu einer instabilen Verbindung führen. Stellen Sie sicher, dass andere Geräte in Ihrem Netzwerk, die nicht für das Spiel benötigt werden, heruntergefahren sind oder diese Operationen ausführen, wenn Sie nicht spielen.

Zusammengefasst ist es von entscheidender Bedeutung, dass bei Online-Spielen Ihre WLAN-Verbindung stabil ist. Eine unerwartete Verbindungsunterbrechung kann das Erlebnis schnell ruinieren. Die oben genannten Tipps helfen Ihnen dabei, optimale Bedingungen für Online-Spiele zu schaffen. Platzieren Sie Ihren Router strategisch, wählen Sie das 5 GHz-Signal, ändern Sie den WLAN-Kanal und verwenden Sie kabelgebundene Verbindungen, wenn möglich. Vergessen Sie auch nicht, andere Geräte im Netzwerk, die nicht für das Spiel benötigt werden, auszuschalten oder herunterzufahren, wenn Sie online spielen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.